Kennen Sie das: Sie nehmen sich wiederholt vor, ein bestimmtes Verhaltensmuster zu verändern, aber nach kurzer Zeit geben Sie auf. Sie werden von Ihrem Alltag wieder eingeholt und schon geht der alte Trott weiter.
Das Gleiche passiert nach Fort- & Weiterbildungen. Die guten Vorsätze reichen nicht aus.
Sie ärgern sich über sich selbst? Verständlich, aber nicht hilfreich.
Denn: Während eines noch so langen Ausbildungsweges, den Sie erfolgreich abgeschlossen haben, das Thema „Wie setze ich langfristig erfolgreich das Gelernte um“ oder „Wie ändere ich langfristig meine eingeschliffenen Verhaltensweisen“, stand nicht auf dem Lehrplan.
Hartnäckig hält sich der Mythos, dass alle Erwachsenen gute selbstgesteuerte Lerner und Umsetzer sind. Forschungen haben gezeigt, dass nur 20% der Menschen tatsächlich hohe Lern- & Veränderungskompetenz besitzen. 80% sind umsetzungsschwach.
Während der Pandemiezeit, in der Fort- & Weiterbildung in und für Unternehmen von einem Tag auf den anderen zwangsläufig auf virtuelle Lernformate umgestellt wurde, hat sich in Bezug auf den Anspruch, dass eh jeder selbstgesteuert lernen kann, nichts geändert. Und nun, nachdem seit 2022 wieder viele Lernangebote in Präsenz oder in Form von hybriden als auch virtuellen Lernformaten angeboten werden, beschäftigen wir uns immer noch zu wenig mit der Frage: „Und wie setzen wir das gelernte Wissen bzw. die neuen Verhaltensweisen in die Praxis um?“
Wie kann ich meine Lern- & Veränderungskompetenz entwickeln?
Diese Frage stellen sich vermutlich viele Menschen, vor allem wenn sie erkennen, dass die Umsetzung wiederholt nur sehr mäßig oder gar nicht funktioniert.
Prof. Dr. Axel Koch hat auf Basis von 18 verschiedenen Konzepten und eigener Forschungstätigkeit das „Transferstärke-Modell“ entwickelt und ausführlich erprobt. Er hat sich die Frage gestellt, was die 20% Menschen mit hoher Umsetzungskompetenz und -stärke im Vergleich zu den anderen 80% besser beherrschen. Er kam zum Schluss, dass es im Wesenskern um bestimmte Einstellungen und ausgeprägte Selbststeuerungs-fähigkeiten geht. Darüber hinaus benötigt die lern- & veränderungsbereite Person ein klares Ziel, die Motivation, dieses zu erreichen, Transferstärke und ein unterstützendes Umfeld. Das Neue ist die Transferstärke.